Ferienwohnung Mühlenteich By Hoheisel

Ankommen. Durchatmen. Wohlfühlen.

🌲 Top 12 Ausflugsziele & Aktivitäten für euren Urlaub

Willkommen im Harz – wo Abenteuer und Erholung direkt vor der Tür beginnen!

Ihr plant einen Urlaub im Harz und fragt euch sicher folgendes: 

  • Was muss man im Harz unbedingt gesehen haben?
  • Welche Familienaktivitäten mit Kindern gibt es?
  • Was kann man im Harz als Paar machen?
  • Was tun bei schlechtem Wetter?

Perfekt! Wir zeigen euch die schönsten Sehenswürdigkeiten, spannendsten Aktivitäten und unsere persönlichen Geheimtipps – für Naturfans, Kulturentdecker, Familien mit Kindern und alle, die einfach mal durchatmen wollen.

Unsere Ferienwohnung Mühlenteich ist der ideale Ausgangspunkt: Von der Haustür aus startet ihr direkt zu traumhaften Wanderwegen – etwa zum Harzer Hexenstieg oder zur Kuckholzklippe

Auch viele Highlights im Harz erreicht ihr bequem mit dem Auto. Ob Natur, Kultur oder Spaß für die ganze Familie – von hier aus liegt euch der Harz zu Füßen.

Lasst euch inspirieren – und findet genau die Erlebnisse, die euren Harz-Urlaub unvergesslich machen.

Inhalt

🏞️ Wandern im Harz

Erlebt die atemberaubende Naturvielfalt des Harzes direkt vor der Tür unserer privaten Ferienwohnung in Lerbach. Perfekt für alle, die beim Kurzurlaub im Harz Ruhe, Erholung und echtes Naturabenteuer suchen – zu Fuß, mit dem Rad oder einfach zum Staunen.

🌄 Brocken – Wandern zum höchsten Punkt des Harzes

Der Brocken ist mit 1.141 m der höchste Berg Norddeutschlands und ein Muss für Wanderfreunde. Ob zu Fuß oder mit der Harzer Schmalspurbahn – der Ausblick vom Gipfel ist atemberaubend.

Persönlicher Tipp: Wir lieben es, früh morgens loszuwandern – der Sonnenaufgang oben ist magisch!

Was euch erwartet: Eine spannende Wanderung durch dichte Fichtenwälder, mystische Nebelfelder und ein faszinierender Gipfelblick über das Harzvorland. Die Brockenbahn bietet nostalgisches Flair für alle, die es gemütlicher mögen.

🌊 Bodetal – Spektakuläre Schlucht mit wilder Natur

Zwischen Thale und Treseburg fließt die Bode durch eine der eindrucksvollsten Schluchten Deutschlands. Perfekt für Naturliebhaber, die gern dramatische Landschaften und wilde Wasserläufe erleben.

Was euch erwartet: Ein Wanderweg entlang steiler Felswände, tosende Wasserläufe, sagenumwobene Orte wie die Rosstrappe und eine Seilbahn mit fantastischem Ausblick – ideal für Naturbegeisterte und Fotografen.

🪨 Teufelsmauer – Bizarr, mystisch, einzigartig

Die eindrucksvolle Felsformation zieht sich über mehrere Kilometer durch den nördlichen Harz und ist ein Highlight für Geologie-Fans und Wanderer.

Was euch erwartet: Schroffe Felsen, spektakuläre Aussichtspunkte, gut ausgebaute Wanderwege – und jede Menge Legenden rund um den Teufel und seine Mauer.

🕳️ Tropfsteinhöhlen – Unterirdische Wunder entdecken

Besucht die Rübeländer Tropfsteinhöhlen oder die Baumannshöhle mit ihrer natürlichen Akustik – ein echtes Abenteuer für Groß und Klein.

Was euch erwartet: Faszinierende Tropfsteinformationen, geheimnisvolle Gänge, unterirdische Seen – und in der Baumannshöhle sogar Theateraufführungen in einer Naturbühne.

🌲 Nationalpark Harz – Unberührte Natur hautnah erleben

Wandern, radeln oder im Winter Skifahren: Der Nationalpark Harz bietet Ruhe, Wildnis und spannende Entdeckertouren – ideal für Familien und Paare.

Was euch erwartet: Natur pur, markierte Wanderwege, barrierefreie Erlebnispfade, Luchsauswilderungen, Walderlebnispfade und geführte Touren mit Nationalpark-Rangern.

💦 Harzer Wasserfälle – Kleine Naturwunder

Ob Todtenbachwasserfall oder Radauwasserfall: Viele romantische Wasserfälle lassen sich auf schönen Rundwegen entdecken.

Was euch erwartet: Ein erfrischendes Naturschauspiel – besonders im Frühling nach der Schneeschmelze – oft eingebettet in herrliche Wandergebiete.

🏞️ Rappbodetalsperre – Adrenalin und Aussicht

Hier wartet die längste Hängebrücke ihrer Art in Deutschland – perfekt für Nervenkitzel und Panoramablicke. Auch Bootsfahrten oder Spaziergänge am Ufer sind beliebt.

Was euch erwartet: Megazipline, Titan RT-Hängebrücke, Gigaswing für Wagemutige – oder einfach nur ein Spaziergang mit Blick auf den riesigen Stausee.

🌄 Eindrücke aus dem Harz – Natur, Wandern & Urlaubsmomente rund um Lerbach

Hirsch im Morgenlicht im Harz. Ein Rothirsch im ersten Licht des Tages. Magische Waldmomente beim Wandern..png

Familienurlaub im Harz – Erlebnisse mit Kindern

Familien mit Kindern sind im Harz bestens aufgehoben. Freizeitparks, Naturerlebnisse und spannende Attraktionen lassen den Familienurlaub garantiert nicht langweilig werden.

👨‍👩‍👧‍👦 Märchenwald Bad Harzburg

Ein liebevoll gestalteter Themenpark mit Märchenfiguren, Spielplätzen und Naturerlebnis – ideal für einen Familienausflug.

Was euch erwartet: Begehbare Märchenszenen, Streichelzoo, Grillstellen und jede Menge Spielspaß – für kleine Entdecker ein echtes Highlight.

🧗‍♂️ Kletterpark Ilsenburg

Mitten im Wald geht's hier hoch hinaus – Abenteuer für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Was euch erwartet: Seilparcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Sicherheitsausrüstung, freundliches Personal – und ganz viel Action mitten in der Natur.

🐐 Tierpark Hexentanzplatz Thale

Ein kleiner, aber feiner Tierpark mit heimischen Wildtieren wie Luchsen, Wildschweinen und Ziegen zum Streicheln. Die Lage oberhalb des Bodetals macht den Besuch zum Naturerlebnis mit Aussicht. Mit der Kabinenbahn erreichbar – für Kinder ein Highlight!

🚂 Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn

Kinder lieben die dampfenden Lokomotiven, die sich gemächlich durch den Wald schlängeln. Eine Fahrt von Wernigerode bis Drei Annen Hohne oder sogar auf den Brocken ist wie eine Reise in eine andere Zeit – gemütlich, sicher und faszinierend für Groß und Klein.

☀️ Naturbad Oderteich

Ein idyllischer Bergsee mit flachem Ufer, der im Sommer zum Planschen einlädt. Perfekt für Familien, die Ruhe suchen – keine laute Animation, sondern Natur pur. Unbedingt Decke, Snacks und Sandspielzeug mitbringen.

🎠 Spielplatz & Kurpark in Bad Sachsa

Ein großzügiger Park mit abwechslungsreichem Spielplatz, Bachlauf, Kneipp-Becken und Mini-Golf. Ideal für kleine Entdecker, die sich austoben möchten. Eltern genießen währenddessen die gepflegte Parklandschaft und Cafés in der Nähe.

Diese Orte bieten euch die perfekte Mischung aus Bewegung, Natur und Entspannung – ganz ohne Stress und überfüllte Attraktionen. 

Von Lerbach aus sind viele dieser Ausflugsziele in 30 bis 45 Minuten erreichbar.

Urlaub zu zweit im Harz – Romantik & Entspannung

Der Harz ist wie gemacht für eine romantische Auszeit: dichte Wälder, weite Ausblicke, versteckte Orte und stimmungsvolle Spaziergänge schaffen den perfekten Rahmen für euren Pärchenurlaub im Harz

Ob ruhige Wanderungen, besondere Aussichtspunkte oder ein entspanntes Essen zu zweit – hier findet ihr Erlebnisse, die verbinden und unvergessliche Erinnerungen schaffen. 

Lasst euch inspirieren von unseren liebsten Tipps für euren Kurzurlaub zu zweit im Harz!

🧖 Tipp 1: Wellness für Zwei in der Sole-Therme Bad Harzburg

Wer Entspannung sucht, wird hier fündig: In der Sole-Therme Bad Harzburg warten warme Außenbecken, Sauna-Erlebniswelten und Wellnessangebote speziell für Paare. Gönnt euch eine kleine Auszeit mit Massagen oder floatet gemeinsam im Solewasser – für Tiefenentspannung nach einer aktiven Wanderung.
🚗 Fahrzeit ab Lerbach: ca. 35 Minuten

🚂 Tipp 2: Nostalgische Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn

Eine Bahnfahrt, die verbindet: Steigt in die Harzer Schmalspurbahn und tuckert mit Dampf durch die Harzer Wälder – etwa von Wernigerode hinauf zum Brocken. Ideal für Paare, die sich treiben lassen wollen und unterwegs gemeinsame Erinnerungen sammeln möchten.
🎟️ Tipp: Vorab reservieren und einen Platz im offenen Aussichtswagen sichern!
🚗 Fahrzeit nach Wernigerode: ca. 45 Minuten

🏰 Tipp 3: Romantischer Spaziergang durch das Schloss Wernigerode

Märchenhaft schön – das Schloss Wernigerode thront über der Stadt und bietet euch nicht nur eine herrliche Kulisse, sondern auch wunderschöne Schlossgärten und historische Räume zum Erkunden. Ein romantischer Halbtagesausflug mit Ausblicken und Geschichte.
🎫 Kombi: Besuch der Altstadt mit Fachwerkhäusern & gemütliche Restaurants.

💍 Tipp 4: Zur Verlobungsinsel & Romkerhaller Wasserfall – Magische Natur & Zweisamkeit

Ein Ausflug zur Verlobungsinsel im Okertal ist wie gemacht für romantische Stunden: Zwischen mächtigen Felsblöcken und dem wilden Wasser der Oker liegt dieser geheimnisvolle Ort – erreichbar über eine Holzbrücke und einen kurzen, idyllischen Wanderweg ab dem Parkplatz Romkerhalle.

Nach einem kleinen Spaziergang lohnt sich ein Abstecher zum imposanten Romkerhaller Wasserfall: 70 Meter stürzt das Wasser in die Tiefe – im Winter sogar als beeindruckendes Eiskunstwerk. Ob stille Natur, spritzige Wildwasserstimmung oder der Ausblick von der Plattform: Dieser Ort verzaubert.

📏 Kurze Wanderung, ca. 1,5–2 km
📍 Parken an der Romkerhalle im Okertal
🌟 Tipp: Wer mehr möchte, wandert weiter zum Kästehaus (HWN 118) oder dem Treppenstein (HWN 117) – inklusive Stempelabenteuer!

🚶‍♂️ Wandertouren ab der Ferienwohnung – direkt loswandern

Keine lange Anfahrt, kein Parkplatzstress – bei uns beginnt euer Wanderabenteuer direkt vor der Tür! 

Ob gemütlicher Spaziergang, aussichtsreiche Rundtour oder wildromantischer Waldpfad: Vom Wanderparkplatz Mühlenteich in Lerbach aus führen gleich mehrere wunderschöne Routen in die Natur. 

Perfekt für alle, die den Harz zu Fuß entdecken möchten – ganz spontan, flexibel und mit viel frischer Waldluft.

🌿 Tour 1: Zur Kuckholzklippe über den Bodestieg – wildromantisch & aussichtsreich

Diese Tour ist unser absoluter Favorit! Vom Mühlenteich geht’s gleich hinein in die Stille des Waldes. Über schmale Pfade folgt ihr dem Bodestieg, begleitet vom leisen Plätschern des Lerbachs. Mal lichtdurchflutet, mal moosig und geheimnisvoll – der Weg zeigt den Harz von seiner ursprünglichsten Seite.

Nach etwa 3,5 km erreicht ihr die Kuckholzklippe – ein echter Geheimtipp mit traumhaftem Weitblick. Hier kann man verschnaufen, durchatmen und Harzluft tanken. Wer mag, stempelt an der Harzer Wandernadel-Stelle Nr. 152 – und setzt sich ein kleines Wanderziel für den Urlaub.

  • 🕒 Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
  • 📏 Länge: ca. 7 km als Rundweg
  • 👟 Tipp: Perfekt für eine Vormittagsrunde mit Picknickpause an der Klippe.
🏞️ Tour 2: Rundweg Lerbach – Auf dem Harzer BaudenSteig & Mariensblick

Diese herrliche Rundwanderung ab dem Parkplatz Mühlenteich in Lerbach führt euch mitten hinein in die ursprüngliche Harzer Natur – mit tollen Aussichten, geschichtsträchtigen Stationen und ruhigen Waldpfaden.

Los geht’s vom Wanderparkplatz Mühlenteich – ihr folgt zunächst kurz der Straße Richtung Ortseingang, dann biegt ihr rechts ab und steigt auf dem Bodestieg hinauf. Bald verlasst ihr die Forststraße und gelangt über einen schmaleren Waldpfad in einen schönen Buchenwald. Hier trefft ihr auf den Harzer BaudenSteig, der euch weiter durch die Höhen über Lerbach führt.

Auf dem BaudenSteig geht es weiter hinunter über den Sommerbergweg, vorbei an Tafeln zur Bergbaugeschichte, ins Unterdorf von Lerbach. Anschließend führt euch der Weg durch das idyllische Mühlental am Freilichtmuseum Lerbach vorbei bis zum Schafstall auf dem Hoppenberg. Von hier folgt ihr der Route zur „Roten Sohle“ mit weiten Ausblicken auf die Harzer Wälder – ein besonders schöner Abschnitt des Harzer-Hexen-Stiegs.

Highlight zum Schluss: Die Schutzhütte Mariensblick mit ihrem kleinen Hexenbuch und Sicht auf die Kuckholtsklippe – perfekt für eine letzte Rast. Danach geht es auf bequemer Forststraße zurück zum Parkplatz – und direkt zur Ferienwohnung Mühlenteich, wo die warme Dusche und ein gemütlicher Ohrensessel schon auf euch warten.

  • 📏 Länge: ca. 9,3 km
  • 🕒 Dauer: ca. 2,5–3 Stunden
  • ⛰️ Höhenunterschied: ca. 525 m
  • 📍 Start & Ziel: Parkplatz Mühlenteich
  • 🌟 Besonderheiten: Kuhkolksklippe, Mariensblick, Harzer BaudenSteig, Freilichtmuseum, Stempelstelle

👉 Perfekt für Paare & Wanderfreunde, die direkt von der Ferienwohnung aus losstarten möchten – ganz ohne Auto!

Jetzt Buchen

🎭 Geschichte & Kultur im Harz – Fachwerk, Bergbau & Mythen erleben

Der Harz ist nicht nur Naturparadies, sondern auch ein Schatzkästchen voller Geschichte und Kultur. Zwischen romantischen Fachwerkstädten, alten Schlössern und mystischen Sagen wird Geschichte hier lebendig.

Seid ihr neugierig auf Hexen, Kaiser und Bergmänner? 

Dann lasst euch vom Harz begeistern – jedes Tal, jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte. Und das Beste: Viele dieser Orte erreicht ihr von unserer Ferienwohnung aus bequem mit dem Auto oder direkt zu Fuß!

🏰 Schloss Wernigerode – Märchenhafte Kulisse

Ein prachtvolles Schloss hoch über der Stadt mit toller Aussicht, Museum und Veranstaltungen. Wer die Harzer Romantik sucht, wird hier fündig.

Was euch erwartet: Prunkvolle Räume, Ausstellungen zur Adelsgeschichte, Schlosscafé mit Blick und spannende Sonderführungen – ideal für einen Tagesausflug.

🏘️ Quedlinburg – Mittelalter pur

Eine der schönsten Altstädte Deutschlands mit über 2.000 Fachwerkhäusern und UNESCO-Weltkulturerbe-Status. Ein Muss für Kulturinteressierte.

Was euch erwartet: Kopfsteinpflastergassen, charmante Cafés, Geschichte zum Anfassen und zahlreiche Museen – ein Spaziergang durch die Zeit.

🚂 Harzer Schmalspurbahn – Nostalgie auf Schienen

Eine Fahrt mit der dampfbetriebenen Bahn durch Wälder und Berge bleibt unvergessen – besonders romantisch im Winter.

Was euch erwartet: Dampf, Räder und Romantik – auf über 140 km Strecke erlebt ihr eine entschleunigte Reise durch die Harzer Natur.

🧙‍♀️ Hexentanzplatz Thale – Sagenhafte Ausblicke

Ein mystischer Ort voller Legenden – mit Bergtheater, Gondel und fantastischem Blick ins Bodetal.

Was euch erwartet: Hexenfiguren, ein Tierpark, Kabinenbahn, Sommerrodelbahn und das Bergtheater mit atemberaubender Kulisse.

⛏️ Bergwerk Rammelsberg & Erzbergwerk – Geschichte zum Anfassen

Das UNESCO-Weltkulturerbe bringt euch die Bergbauvergangenheit der Region näher – spannend für alle Generationen.

Was euch erwartet: Grubenbahnfahrt, Führungen in Originalstollen, Bergbauausstellung und eine beeindruckende Maschinenhalle.

🛩️ Luftfahrtmuseum Wernigerode – Technikfans aufgepasst

Entdeckt historische Flugzeuge, Hubschrauber und vieles mehr. Ideal für Schlechtwettertage oder neugierige Kinder.

Was euch erwartet: Über 50 Flugobjekte aus verschiedenen Epochen, Simulatoren und Erlebnisstationen für Technikfans jeden Alters.

🌟 Unser Fazit

Ob Aktivurlaub, Kurztrip zu zweit oder Familienabenteuer: Der Harz bietet unvergessliche Erlebnisse für jede Jahreszeit. Von unserer privaten Ferienwohnung in Lerbach aus erreicht ihr viele Highlights schnell und unkompliziert – der perfekte Startpunkt für euren Kurzurlaub im Harz!

Weitere Tipps bekommt ihr jederzeit von uns – wir lieben diese Region und teilen unsere Lieblingsorte gern mit euch!

©2025 Ferienwohnung Mühlenteich By Hoheisel Alle Rechte vorbehalten - Powered byLodgify